MiFID II ist eine wichtige europäische Regelung im Bereich der Finanzinvestitionen. Ihr Hauptziel ist der Schutz der Anleger, die Gewährleistung der Transparenz auf den Finanzmärkten und die Regulierung der Unternehmen, die Wertpapierdienstleistungen anbieten. TokenKey erfüllt als regulierte Plattform unter der Aufsicht der BaFin die Anforderungen der MiFID II und gewährleistet, dass Investitionen sicher, klar und geschützt sind.
In diesem Artikel erklären wir auf einfache Weise, was MiFID II ist, wie es funktioniert und was es für Anleger bei TokenKey bedeutet.
Was ist MiFID II?
MiFID II (Markets in Financial Instruments Directive II) ist die zweite Fassung der Richtlinie über Märkte für Finanzinstrumente der Europäischen Union. Sie trat am 3. Januar 2018 in Kraft und erweitert und verbessert die vorherige Verordnung (MiFID I), um sie an die Entwicklung der Finanzmärkte und die Digitalisierung von Investitionen anzupassen.
Hauptziele von MiFID II
Besserer Anlegerschutz: Finanzunternehmen müssen im besten Interesse ihrer Kunden handeln.
Mehr Transparenz bei Finanzprodukten: Klare und detaillierte Informationen über die Risiken jeder Anlage sind Pflicht.
Strengere Aufsicht: Kontrollen und Vorschriften zur Vermeidung von Betrug und Interessenkonflikten.
Anlegerklassifizierung: Unterscheidung zwischen Kleinanlegern, professionellen Anlegern und institutionellen Anlegern, um den Schutz an deren Erfahrungsniveau anzupassen.
Regulierung der Finanzberatung: Die Anlageempfehlungen müssen für das jeweilige Anlegerprofil geeignet sein.
Wie schützt die MiFID II die Anleger?
1. Einteilung der Anleger
Die MiFID II unterscheidet drei Anlegerkategorien, die jeweils ein unterschiedliches Schutzniveau aufweisen:
Kleinanleger: Sie erhalten den höchsten Schutz und müssen vor der Anlage ausführliche Informationen erhalten.
Professionelle Anleger: Es wird davon ausgegangen, dass sie über Erfahrung auf den Märkten verfügen und erhalten ein geringeres Schutzniveau.
Finanzinstitute: Einrichtungen mit umfassenden Kenntnissen und Aktivitäten auf den Finanzmärkten.
2. Klare und transparente Informationen
Unternehmen, die unter MiFID II fallen, müssen detaillierte Informationen zu folgenden Punkten bereitstellen:
Anlagerisiken.
Erwartete Rendite.
Anfallende Kosten und Gebühren.
Rechte und Pflichten des Anlegers.
3. Vermeidung von Interessenkonflikten
Es werden Kontrollen eingeführt, um zu verhindern, dass Finanzinstitute Produkte empfehlen, die dem Unternehmen mehr nützen als dem Anleger. Dadurch wird sichergestellt, dass die Kunden eine unparteiische und auf ihre Bedürfnisse zugeschnittene Beratung erhalten.
4. Schutz vor Betrug und Missbrauch
MiFID II schreibt strenge Prüfungen und Kontrollen für Investitionsplattformen vor, um sicherzustellen, dass sie ethisch und sicher arbeiten. Darüber hinaus verlangt sie die Umsetzung von Maßnahmen zur Verhinderung von Geldwäsche (AML).
Wie erfüllt TokenKey MiFID II?
TokenKey arbeitet mit seinen Partnern zusammen, um MiFID II zu erfüllen und sicherzustellen, dass jede Investition sicher, transparent und konform mit den europäischen Vorschriften ist.
TokenKey bietet unter anderem folgende Garantien:
Klare und detaillierte Informationen zu jeder Investition.
Einhaltung der KYC- (Know Your Customer) und KYB- (Know Your Business) Prozesse zur Gewährleistung der Rechtmäßigkeit der Investitionen.
Klassifizierung der Anleger gemäß MiFID II zur Anpassung des Schutzniveaus.
Ständige Überwachung und Audits zur Gewährleistung der Transparenz und Sicherheit der Transaktionen.
MiFID II ist eine Schlüsselverordnung für den Anlegerschutz und das ordnungsgemäße Funktionieren der Finanzmärkte in Europa. Dank dieser Verordnung können Anleger in TokenKey auf ein sicheres, transparentes und an ihre Bedürfnisse angepasstes Umfeld zählen.
Wenn Sie weitere Fragen zu MiFID II und seinen Auswirkungen auf Ihre Investition haben, wenden Sie sich bitte an unser Team oder lesen Sie die auf unserer Plattform verfügbaren Informationen.